Colección: Gebrüder Thonet - Traditionelle Handwerkskunst seit 1853

Entdecken Sie die Welt der Gebrüder Thonet Vienna, einem Pionier der Möbelherstellung seit 1853. In unserem Online Shop präsentieren wir Ihnen die zeitlose Eleganz der Gebrüder Thonet Vienna GmbH (GTV), die mit dem legendären Stuhl N.14 Möbelgeschichte geschrieben hat.

Michael Thonet (1796-1871) und seine fünf Söhne revolutionierten die Möbelherstellung durch innovative Techniken und zeitloses Design. Als offen und zukunftsgewandt geltendes Unternehmen bewahrt Gebrüder Thonet Vienna dabei die Werte und Erfahrungen der Vergangenheit, ohne diese aufzugeben.

17 productos

Die Geschichte der Gebrüder Thonet - Möbelhersteller mit Tradition

Das Erbe von Michael Thonet und seinen Söhnen

Die Geschichte der Gebrüder Thonet beginnt in Boppard, wo Michael Thonet als Kunsttischler arbeitete. Gemeinsam mit seinen fünf Söhnen entwickelte er die bahnbrechende Technik des dampf gebogenen Rundholzes. Diese Innovation führte zur Gründung der Firma "Gebrüder Thonet" im Jahre 1853, die später als Gebrüder Thonet Vienna GmbH bekannt wurde.

Die GTV Kollektion - Tradition trifft Moderne

Die aktuelle GTV Kollektion vereint traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design. Von den klassischen Modellen bis hin zum Stuhl N.14, der zwischen 1850 und 1930 mehr als 50 Millionen mal produziert wurde, steht jedes Möbelstück für höchste Qualität und Innovation.

Das sagen unsere Kunden

4.9/5

¡Eso nos impulsa!

Nosotros representamos calidad, diseño y artesanía seleccionada que enriquece su vida. Nuestros productos combinan funcionalidad con estética y crean un ambiente exclusivo, ya sea en su hogar, jardín o su personal oasis de bienestar.

Déjese inspirar por nuestra exigencia de exclusividad e individualidad.

Sobre nosotros
*Ab einem Einkaufswert von 1.000 €. Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter werden Ihre E-Mail-Adresse und Daten Ihres Endgerätes wie z.B. Browserinformationen, Gerätekennung und IP-Adresse an unseren Partner für E-Mail-Marketing, Klaviyo in die USA übersendet. Dabei besteht ein Risiko, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden. Ihre Daten sind bei einem US-Unternehmen unter Umständen nicht in der gleichen Weise geschützt wie in der Europäischen Union. Wenn Sie auf den Button "Abonnieren" klicken (gem. Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO), erklären Sie sich mit der Übermittlung Ihrer Daten in die USA und der Weiterverarbeitung der Daten einverstanden. Die Einwilligung zu unserem regelmäßigen, kostenlosen E-Mail-Newsletter kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.